Startseite Kostenstelle Monatsseiten
|
 |
 |
|
Auf den Monatsseiten sind die Listen so aufbereitet, dass in einer Filiale mit 50 Mitarbeitern drei komplette DIN-A-4-Seiten ausgedruckt werden.
Auf der ersten Seite stehen die Rest-Guthaben an Urlaub und freien Tagen. In der letzten Spalte kann dem Arbeitgeber per Klick-Auswahl mitgeteilt werden, ob und in welchem Zeitraum diese Bestände abgebaut werden können: |
|
 |
 |
Seite 1 - Übersicht U- und F-Tage -
|
|
|
In der untersten Zeile dieser Seite steht dann die Summe für alle Mitarbeiter des Hauses: |
|
 |
 |
Seite 1 - Summenzeile -
|
|
|
Auf der zweiten Druckseite werden die Plus- und Minus-Stunden-Werte zum Monatsende ausgewiesen. Auch hier gibt es wieder eine Möglichkeit, den Abbauplan auszuwählen.
Sollten Grenzwerte überschritten sein, dann muss in der rechten Spalte eine Begründung dafür angegeben werden: |
|
 |
 |
Seite 2 - Aufstellung der Stundenwerte -
|
|
|
Auch hier ist in der letzten Zeile wieder die Gesamtsumme der Über- und Minusstunden ersichtlich: |
|
 |
 |
Seite 2 - Saldo der Plus- und Minus-Stunden -
|
|
|
Auf der dritten Druck-Seite steht dann schließlich die Anzahl der Tage, an denen die maximal zulässige Arbeitszeit von zehn Stunden überschritten wurde.
Auch hier ist bei Überschreitungen eine Begründung erforderlich: |
|
 |
 |
Seite 3 - Anzahl der Tage mit mehr als 10 Stunden -
|
|
|
In der letzten Zeile befindet sich die Summe aller Tage des jeweiligen Monats, an denen mehr als 10 Arbeitsstunden angefallen sind: |
|
 |
 |
Seite 3 - Saldo der Tage mit mehr als Stunden -
|
|
 |
Impressum Kontakt AZEME lizenzieren |
 |
 |
 |